Zukunft mit besten Aussichten: Karrieretag in Heidelberg am 29.01.2020
29.01.20
Herzlich willkommen am 29.01.2020 beim Fakultätskarrieretag in Heidelberg. Das Team von HAVER & MAILÄNDER gibt ab 10.00 Uhr Einblicke in die unterschiedlichsten Fachbereiche, die Arbeitsweise und beantwortet Ihre Fragen rund um Kanzlei und Aussichten. Wir freuen uns auf Sie, sehr gerne auch mit Ihren Unterlagen.
Stuttgart Arbitration Circle zu Gast bei HAVER & MAILÄNDER
21.01.20
Die Mitglieder des Stuttgart Arbitration Circle sind dieses Jahr turnusmäßig zu Gast bei HAVER & MAILÄNDER. Unter der Leitung von Rechtsanwalt Dr. Rolf M. Winkler begrüßen wir die Fachreferenten Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas Pfeiffer von der Universität Heidelberg, Dr. Claudia Krapfl und Todd J. Foxx von der Kanzlei Gleiss Lutz sowie Dr. Dorothee Ruckteschler von CMS. Wir freuen uns auf interessante Fachgespräche und Diskussionen.
UVgO für Bieter
15.01.20
Im Februar 2017 wurde die Verfahrensordnung für die Vergabe öffentlicher Liefer- und Dienstleistungsaufträge unterhalb der EU-Schwellenwerte (Unterschwellenvergabeordnung – UVgO) veröffentlicht. Am 1. Oktober 2018 ist die UVgO in Baden-Württemberg in Kraft getreten. Die UVgO ersetzt die VOL/A, Abschnitt 1, und enthält eine Vielzahl neuer Regelungen. Die Änderungen betreffen alle wesentlichen Aspekte des Vergaberechts und sind für Auftragnehmer von zentraler Bedeutung. Durch die Veranstaltung der IHK Auftragsberatungsstelle Baden-Württemberg bei der Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart führt Dr. Alexander Hübner.
Termin: Mittwoch, 15. Januar 2020, 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort: Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart, Jägerstraße 30, 70174 Stuttgart
Sprache: Deutsch Information und Anmeldung bis zum 13. Januar 2020
OLG Karlsruhe: Pflichten des SEP-Inhabers nach Kartellrecht
09.01.20
Podcast mit Bettina Backes „Sicher gründen – rechtliche Stolpersteine für Startups in der Medienwelt“
09.01.20
Der „Club der Pioniere“ hat auf „Raumwelten 2019“ einen für Startups interessanten Podcast zum Thema „Sicher gründen – rechtliche Stolpersteine für Startups in der Medienwelt“ mit Rechtsanwältin Bettina Backes produziert.
Kein Schadenersatzanspruch gegen die DFL wegen behaupteter Fehlentscheidung des Schiedsrichters
08.01.20
Von: Dr. Fabian Brugger
In: Anmerkung zu AG Nürnberg, 19.09.2019 - 22 C 2823/19, SpuRt 2020, 40
Prof. Dr. Ulrich Schnelle von Who’s Who Legal ausgezeichnet
07.01.20
Who’s Who Legal hat Prof. Dr. Ulrich Schnelle ausgezeichnet und verkündet: “Ulrich Schnelle is widely praised by peers as an ‚excellent practitioner‘ with a wealth of expertise in antitrust litigation and merger control matters.“
Dr. Fabian Brugger verstärkt Streitbeilegung und Gesellschaftsrecht
01.01.20
Wir freuen uns, dass Herr Dr. Fabian Brugger seit dem 01.01.2020 bei uns als Rechtsanwalt tätig geworden ist. Er wird die Kompetenzfelder Schiedsverfahren von Dr. Gert Brandner sowie Gesellschaftsrecht von Dr. Hans-Georg Kauffeld verstärken.