Haver Mailaender Logo
Kanzlei
Menschen
Kompetenzen
Karriere
Aktuelles
English

Aktuelles

  • News
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Publikationen
  • × Alle anzeigen
15.03.23

Cornelius Haffa verstärkt Mergers & Acquisitions und Gesellschaftsrecht

News

08.03.23

Elisabeth S. Wyrembek von Leaders League zu Female Empowerment interviewed.

News

02.03.23

HAVER & MAILÄNDER unterstützt Vis Moot Court Teams

News

17.02.23

HAVER & MAILÄNDER als TOP KANZLEI 2023 in Stuttgart von The Legal 500 Deutschland ausgezeichnet

News

17.02.23

Namhafte Schiedsrichter im JUVE Ranking Konfliktlösung bestätigt

News

15.02.23

LEADERS LEAGUE empfiehlt HAVER & MAILÄNDER erneut

News

01.01.23

HAVER & MAILÄNDER ernennt Elisabeth S. Wyrembek und Dr. Sebastian Vollmer zu Partnern

News

01.01.23

Dr. Peter Mailänder und Dr. Timo Alte führen ab dem 01.01.2023 gemeinsam die Geschäfte von HAVER & MAILÄNDER

News

  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
Cornelius Haffa verstärkt Mergers & Acquisitions und Gesellschaftsrecht
15.03.23

Wir freuen uns, dass Cornelius Haffa seit 15.03.2023 bei uns als Rechtsanwalt tätig ist. Er wird die Kompetenzfelder Mergers & Acquisitions von Herrn Dr. Peter Mailänder sowie Gesellschaftsrecht von Herrn Dr. Timo Alte verstärken.

Elisabeth S. Wyrembek von Leaders League zu Female Empowerment interviewed.
08.03.23

Die Stärkung der Rolle der Frau ist uns allen wichtig. HAVER & MAILÄNDER freut sich, einen Artikel von Leaders League mit unserer neu ernannten Partnerin Elisabeth S. Wyrembek zu teilen, in dem eine Reihe von hochkarätigen Juristinnen über ihre Erfahrungen und die Herausforderungen berichten, denen sich Frauen in der Rechtswelt stellen. Für uns sind individuelle Lösungen, offene Diskussionen und Flexibilität der Schlüssel zur Unterstützung der beruflichen und persönlichen Entwicklung unserer Kolleg*innen.

HAVER & MAILÄNDER unterstützt Vis Moot Court Teams
02.03.23

HAVER & MAILÄNDER unterstützt seit vielen Jahren die Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot Court Teams der Universitäten Freiburg, Tübingen, Heidelberg und Mannheim, die regelmäßig zu den besten Teams bei den internationalen Wettbewerben in Wien und Hong Kong zählen. Beim jährlichen HAVER & MAILÄNDER Vis Pre-Moot traten die Teams wieder zu einem Probepleading in unserer Kanzlei an und wurden von unseren erfahrenen Schiedsrechtsexperten gecoacht. Die angereisten Teams haben sich hervorragend geschlagen und wir wünschen allen Teams viel Erfolg bei den Wettbewerben!

HAVER & MAILÄNDER als TOP KANZLEI 2023 in Stuttgart von The Legal 500 Deutschland ausgezeichnet
17.02.23

The Legal 500 Deutschland zeichnet HAVER & MAILÄNDER erneut als TOP KANZLEI 2023 unter den Wirtschaftskanzleien in Stuttgart aus.

Prof. Dr. Ulrich Schnelle, Elisabeth S. Wyrembek und Dr. Christian Aufdermauer werden im Bereich Kartellrecht empfohlen: „Nennenswert ist die Branchenexpertise zum Medien- und Rundfunkrecht sowie der zusätzliche Schwerpunkt im Finanzsektor.“

Auch der seit Jahren sehr erfolgreiche Bereich Streitbeilegung/Arbitration einschließlich internationaler Arbitration der Kanzlei wird erneut hervorgehoben.

Im Bereich Vergaberecht wird Praxisleiter Dr. Alexander Hübner als „ausgezeichneter Anwalt mit umfangreicher Erfahrung …“ empfohlen und es wird betont, dass er „durch eine exakte Arbeitsweise, genaueste Kenntnis der Besonderheiten im Vergaberecht, insbesondere der pharmazeutischen Industrie, (verfügt) und (…) zudem ein Meister der Strategie“ ist.

Im Handels- und Vertriebsrecht werden Dr. Christian Aufdermauer, Prof. Dr. Ulrich Schnelle, Dr. Alexander Hübner sowie Beate Bruckmaier empfohlen. The Legal 500 lobt das Team, „…dessen Kompetenzen von Mandanten aus sämtlichen Sektoren, wie Automobilzulieferer und Lebensmittelhersteller geschätzt wird.“

Namhafte Schiedsrichter im JUVE Ranking Konfliktlösung bestätigt
17.02.23

Dr. Gert Brandner, Partner bei HAVER & MAILÄNDER, wurde im JUVE Ranking im Bereich Konfliktlösung in die Liste der namhaften Schiedsrichter aufgenommen. Wettbewerber beschreiben ihn als „sehr objektiv, extrem gut vorbereitet“. Mit Of Councel Dr. Klaus-A. Gerstenmaier sind nun zwei für die Kanzlei tätige Anwälte in die nur 30 Schiedsrichter umfassende Liste von JUVE aufgenommen.

LEADERS LEAGUE empfiehlt HAVER & MAILÄNDER erneut
15.02.23

LEADERS LEAGUE zeichnet HAVER & MAILÄNDER erneut aus. Insbesondere im Bereich „International Arbitration“ werden Dr. Gert Brandner, Dr. Roland Kläger und Dr. Klaus-A. Gerstenmaier im Ranking 2023 für Deutschland als „ausgezeichnet“ hervorgehoben. Empfohlen werden außerdem Dr. Roland Kläger im Bereich „Commercial Litigation“ und Prof. Dr. Ulrich Schnelle im Bereich „Competition Litigation“. Als „Best Arbitrators“ 2023 in Deutschland werden Dr. Roland Kläger und Dr. Klaus-A. Gerstenmaier genannt.

HAVER & MAILÄNDER ernennt Elisabeth S. Wyrembek und Dr. Sebastian Vollmer zu Partnern
01.01.23

Zum 01.01.2023 werden Elisabeth S. Wyrembek LL.M und Dr. Sebastian Vollmer in die Partnerschaft berufen. Elisabeth S. Wyrembek ist seit 2016 für HAVER & MAILÄNDER im Bereich europäisches und deutsches Kartellrecht tätig. Dr. Sebastian Vollmer, seit 2019 bei HAVER & MAILÄNDER, hat sich auf die Bereiche Gesellschaftsrecht und Schiedsverfahren spezialisiert. Mit diesen Partnerernennungen setzt die Kanzlei ihren erfolgreichen Kurs fort, hochqualifizierte Nachwuchs-Anwälte/Anwältinnen aus den eigenen Reihen zu Partnern zu entwickeln. Wir gratulieren den neuen Partnern und begrüßen beide herzlich in der Partnerschaft.

Dr. Peter Mailänder und Dr. Timo Alte führen ab dem 01.01.2023 gemeinsam die Geschäfte von HAVER & MAILÄNDER
01.01.23

Die Stuttgarter Wirtschaftskanzlei HAVER & MAILÄNDER stellt zum Januar ihre Kanzleiführung neu auf. Der bisherige Managing Partner Dr. Peter Mailänder bleibt Teil der Doppelspitze und Prof. Dr. Ulrich Schnelle übergibt sein Amt an Dr. Timo Alte. Die neu gewählte Führungsspitze soll die Kanzlei in den kommenden Jahren erfolgreich weiterentwickeln.

Dr. Peter Mailänder (56) ist seit zehn Jahren geschäftsführender Partner, er leitet den M&A-Bereich und ist v.a. als erfahrener Transaktionsanwalt und Gesellschaftsrechtler für mittelständische Unternehmen tätig. Neu im Management ist Dr. Timo Alte (43), der im Jahr 2007 in die Kanzlei eingetreten ist und als Partner nationale und internationale Unternehmen aus dem Mittelstand, darunter auch viele Familiengesellschaften, in den Bereichen Gesellschaftsrecht und M&A berät.

Dr. Timo Alte folgt auf Prof. Dr. Ulrich Schnelle (60), der mit Dr. Peter Mailänder während der gemeinsamen Amtszeit seit 2013 die Stuttgarter Kanzlei auf ihre Kernkompetenzen ausgerichtet und zu einer modernen Partnerschaft mit aufstrebenden Associates und Partnern fortentwickelt hat. Mit der Verjüngung des Managements soll mittelfristig auch ein nächster Generationenwechsel angepackt werden.

HAVER & MAILÄNDER dankt Prof. Dr. Ulrich Schnelle für zehn Jahre unermüdlichen Einsatz für die Kanzlei und wünscht der neuen Führungsspitze viel Erfolg für alle Herausforderungen, die moderne Wirtschaftskanzleien in den 2020er Jahren meistern wollen und müssen.

© 2023 Haver & Mailänder Rechtsanwälte Partnerschaft MBB

DatenschutzerklärungImpressum