Drittstaatenbieter ohne Recht auf Teilnahme an EU-Vergaben
14.03.25
Der Beschaffungsmarkt öffentlicher Auftraggeber in den EU-Mitgliedstaaten ist für Bieter aus Drittstaaten gerade im Bereich der kritischen Infrastruktur wie z.B. Eisenbahnnetz und rollendes Material interessant. Der EuGH hat in einem Urteil „Kolin“ vom 22.10.2024 am Beispiel eines Bieters aus der Türkei jeder Gleichsetzung von Drittstaatenbietern mit Unternehmen aus der EU eine klare Absage erteilt. Im Urteil „CRRC Qingdao Sifang“ vom 13.03.2025 bestätigt der EuGH diesen Schutz in der EU ansässiger Unternehmen. „Die Beteiligung von Unternehmen aus Drittstaaten an Vergabeverfahren“ ist Gegenstand des aktuellen Beitrags von Dr. Alexander Hübner in Heft 2 der Zeitschrift für das gesamte Vergaberecht (VergabeR 2025, 113).
Drei Fragen an unsere Referendarin Marie Grosser
12.03.25
WELCHES ZIEL VERFOLGST DU WÄHREND DEINER REFERENDARZEIT?
Ich möchte möglichst viele (echte) Einblicke in verschiedene Berufsmodelle und Kanzleien bekommen, um später die richtige Berufswahl treffen zu können.
WELCHER RECHTSBEREICH WECKT DEIN BESONDERES INTERESSE?
Während des Studiums habe ich mich besonders für das Gesellschaftsrecht interessiert, im Referendariat kam dann relativ zu Beginn das Erbrecht hinzu und schließlich das Familienrecht. Dabei finde ich vor allem die ganzheitliche Beratung in diesen Bereichen mit all seinen Schnittstellen spannend, weil dabei die gegenseitigen Auswirkungen zu überblicken sind, was es herausfordernd, aber eben auch interessant macht.
WARUM EINE WAHLSTATION BEI HAVER & MAILÄNDER?
Haver & Mailänder ist mir bereits durch eine Veranstaltung im Studium positiv aufgefallen. Als mittelständische Kanzlei mit ausgezeichnetem Ruf verspreche ich mir hier anspruchsvolle und professionelle Arbeit bei gleichzeitiger Flexibilität und gutem Arbeitsklima.
MAILÄNDER & ALTE: AUSZEICHNUNG IM BEREICH M&A: MID-CAP!
05.03.25
MAILÄNDER & ALTE: AUSZEICHNUNG IM BEREICH M&A: MID-CAP!
Wir freuen uns, dass Dr. Peter Mailänder und Dr. Timo Alte von Décideurs Fusions & Acquisitions (Leaders League & Ficade) in der Kategorie "Pratique Réputée" ausgezeichnet wurden! 🏆
Diese Anerkennung bestätigt unsere Expertise und unser Engagement für exzellente Beratung im Mid-Cap M&A-Bereich.
MAILÄNDER & ALTE – ein perfekter match für M&A!
Gemeinsam leidenschaftlich antreten, für das verlässlich Beste... Transaktionsergebnis.
Ein großes Dankeschön an unsere Mandanten, die unsere interdisziplinäre Expertise schätzen und uns ihr Vertrauen schenken!
THE LEGAL 500 DEUTSCHLAND 2025: ERNEUTE AUSZEICHNUNG FÜR HAVER & MAILÄNDER IM BEREICH VERGABERECHT!
21.02.25
THE LEGAL 500 DEUTSCHLAND 2025: ERNEUTE AUSZEICHNUNG FÜR HAVER & MAILÄNDER Rechtsanwälte IM BEREICH VERGABERECHT!
Wir freuen uns sehr über die erneute Auszeichnung unseres Vergaberechtsteams um Dr. Alexander Hübner und Jeremy Ritter in The Legal 500 Deutschland!
Mit unserem sektoriellen Schwerpunkt auf Gesundheit, IT, Verteidigung und Infrastrukturen begleiten wir unsere Mandanten erfolgreich bei Vergabe- und Nachprüfungsverfahren – von Krankenhausneubauten über Arzneimittelverträge bis hin zu Glasfasernetzausbau und Digitalisierung.
Der Dank gilt vor allem unseren Mandanten, die von der fachlichen Exzellenz, dem persönlichen Engagement und der lösungsorientierten Beratung durch unser Vergaberechtsteam überzeugt sind:
🔹 „Das Team besticht durch den persönlichen Service mit herausragender Qualität in der Tiefe bei effizienter Verteilung von Aufgaben zwischen Partnern und den anderen Teammitgliedern.“
🔹 „Alexander Hübner ist ein umfassend kompetenter Jurist und Experte im Vergaberecht, mit dem man einfach gern zusammenarbeitet.“
🔹 „Man merkt, dass der Umgang menschlich ist und dies wird auch dem Mandanten gegenüber gelebt.“
🔹 „Alexander Hübner und Jeremy Ritter: Die Begründungen sind fundiert und recherchiert, die Verhandlungen werden dem Wunsch des Mandanten nach geführt, aber es wird auch nach einem Kompromiss gesucht, damit die Vertragspartner weiterhin miteinander arbeiten. Wir fühlen uns sehr gut aufgehoben und empfehlen die beiden.“
🔹 „Hochgradig flexibles und motiviertes Team.“
Diese Auszeichnung ist für uns Ansporn und Bestätigung zugleich. Wir danken unseren Mandanten für ihr Vertrauen und sind gerne weiterhin mit Leidenschaft und Fachwissen für Sie da!
HAVER & MAILÄNDER – Verlässlich seit 1965
CHAMBERS AND PARTNERS 2025: AUSZEICHNUNG FÜR HAVER & MAILÄNDER IN DER SCHIEDSGERICHTSBARKEIT
19.02.25
CHAMBERS AND PARTNERS 2025: AUSZEICHNUNG FÜR HAVER & MAILÄNDER IN DER SCHIEDSGERICHTSBARKEIT
Wir freuen uns, dass Dr. Roland Kläger von Chambers and Partners 2025 als Schiedsrichter empfohlen wird! Die Auszeichnung unterstreicht seine große Expertise und jahrelange Erfahrung als Schiedsrichter.
Außerdem ist unser früherer Partner und derzeitiger Of Counsel Dr. Klaus- A. Gerstenmaier als einziger Schiedsrichter Deutschlands in der Kategorie „SENIOR STATESPERSON“ ausgezeichnet worden – eine herausragende Anerkennung!
Hier zeigt sich: Die Schiedsrichtertradition bei HAVER & MAILÄNDER wird verlässlich in die nächste Generation getragen – ein Ausdruck unserer nachhaltigen Kompetenz.
Herzlichen Glückwunsch an unsere ausgezeichneten Kollegen und das gesamte Team! 🎉
LIEFERKETTENGESETZ: Herausforderungen und Perspektiven für Unternehmen im Fokus
20.11.24
Vor wenigen Tagen fand der Round Table Wirtschaftskanzleien der Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten statt, bei dem Experten aus Wirtschaftskanzleien über die Herausforderungen und Perspektiven des Lieferkettengesetzes diskutierten.
Dr. Roland Kläger, Partner bei Haver & Mailänder, wies insbesondere auf die zusätzlichen Haftungsrisiken bei der EU Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) sowie auf die allgemein stark zunehmende Zahl von ESG- und Klimaklagen hin: „Kernelement des europäischen Lieferkettengesetzes wird die Einführung einer zivilrechtlichen Schadenersatzhaftung der erfassten Unternehmen sein“
HAVER & MAILÄNDER gehört zu den "Besten Kanzleien Deutschlands 2024" (ausgezeichnet vom Handelsblatt)
01.10.24
Wir freuen uns sehr, bekannt zu geben, dass HAVER & MAILÄNDER Rechtsanwälte zu den "Besten Kanzleien Deutschlands 2024" gehört.
Diese Auszeichnung wurde exklusiv vom US-Verlag BEST LAWYERS in Zusammenarbeit mit dem HANDELSBLATT für herausragende Leistungen in verschiedenen Fachbereichen verliehen.
🏆 Die Best Law Firms - Germany Rankings basieren auf einer umfassenden Recherche:
Feedback von über 3.100 Mandanten
Bewertungen von mehr als 2.700 Anwälten
116 Interviews mit Praxisgruppenleitern und Kanzleipartnern
Wir danken allen, die zu diesem Erfolg beigetragen haben, und freuen uns darauf, weiterhin exzellente Rechtsberatung zu bieten.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH AN DIE MANNSCHAFT DES MTV STUTTGART! 🏐
24.09.24
Der MTV Stuttgart hat den ersten Titel der neuen Saison im SUPERCUP errungen! In einem spannenden Spiel gegen den SSC Schwerin, das in der
Porsche Arena stattfand, haben die Deutschen Volleyball-Meisterinnen die Nerven behalten und mit 3:1 gewonnen.
Wir sind stolz, dieses großartige Team zu unterstützen und freuen uns auf eine erfolgreiche Saison!