HAVER & MAILÄNDER wiederholt ausgezeichnet als TOP KANZLEI 2021 von The Legal 500 Deutschland in der Kategorie Wirtschaftskanzlei Metropolregion Stuttgart
15.01.21
The Legal 500 Deutschland zeichnet HAVER & MAILÄNDER als TOP KANZLEI 2021 unter den Wirtschaftskanzleien der Metropolregion Stuttgart aus und schreibt: „… eine Sozietät, die durch eine ‚Mischung aus exzellentem juristischem Know-how und einem tiefen Verständnis des Business‘ hervorsticht, …“.
Empfohlen wird HAVER & MAILÄNDER in den Kompetenzbereichen Handels- und Vertriebsrecht, Kartellrecht einschließlich Prozessführung, Vergaberecht sowie Streitbeilegung (einschließlich internationaler Arbitration).
HAVER & MAILÄNDER WÜNSCHT ALLEN FROHE WEIHNACHTEN UND EINEN GUTEN START INS NEUE JAHR
24.12.20
FROHE WEIHNACHTEN UND EINEN GUTEN START INS NEUE JAHR.
MERRY CHRISTMAS AND A HAPPY NEW YEAR. JOYEUX NOËL ET BONNE ANNÉE.
„Frauen in Führungspositionen“ – Porträt von Daniela Mailänder im Adventskalender von ELSA Heidelberg
21.12.20
Im Online-Adventskalender der ELSA Heidelberg e.V. werden Frauen in Führungspositionen vorgestellt. Daniela Mailänder, Partnerin in der Kanzlei HAVER & MAILÄNDER, wurde beim 20. Türchen porträtiert. Außerdem gab es bei der Instagram-Aktion viele Goodies von HAVER & MAILÄNDER zu gewinnen. Vielen Dank ELSA Heidelberg für diese schöne und wichtige Aktion!
Dr. Roland Kläger und Dr. Klaus-A. Gerstenmaier erneut von Who’s Who Legal - Arbitration 2021 ausgezeichnet
09.12.20
Im neuen Ranking von Who’s Who Legal - Arbitration 2021 werden erneut Schiedsexperten von HAVER & MAILÄNDER ausgezeichnet. Dr. Roland Kläger wird als „Future Leader“ gelistet und von Kollegen und Mandanten empfohlen als „stellar lawyer”, “one of the upcoming names in the arbitrator market”, “very experienced arbitrator with sterling reputation in the German market”, “very organised and efficent”. Dr. Klaus-A. Gerstenmaier wird ausgezeichnet in der Kategorie “Global Leader” und beschrieben als “extraordinarily well-prepared and so very smart” and „one of the greatest arbitrators in the market”.
Agile Softwareprogrammierung - HAVER & MAILÄNDER bieten Orientierung für Vergabeverfahren
01.12.20
Die Ausschreibung von digitalen Projekten mit monatelang akribisch ausformulierten Lasten- oder Pflichtenheften? Das war einmal.
Agiles Projektmanagement spart Zeit, Budget und Nerven und passt sich fortlaufend den Erkenntnissen im Projektfortschritt an. Was in der Privatwirtschaft mittlerweile State of the Art ist, sollte auch der öffentlichen Hand nicht verschlossen bleiben. Wegen der komplizierten Anforderungen des Vergabeverfahrens scheuen öffentliche Auftraggeber oftmals agile Projekte. Gemeinsam mit dem erfahrenen Digital-Anbieter Schaffrath Digitale Medien, der die praktische Seite der agilen Programmierung beleuchtet, beantworten HAVER & MAILÄNDER Rechtsanwälte in einem Kurzbeitrag rechtliche Fragen zur Vergabe agiler Softwareprojekte und zeigen Wege der Realisierung auf.
Bettina Backes, Fachanwältin für IT-Recht, Dr. Alexander Hübner, Fachanwalt für Vergaberecht und Carolin Nemec, als Rechtsanwältin fachübergreifend im Bereich IT- und Vergaberecht tätig, unterstützen bei der Erstellung der Vergabeunterlagen für agile Projekte.
HAVER & MAILÄNDER unterstützt #gemeinsamstark Stuttgart & Region gegen Corona
21.11.20
„Top 10 Bester Arbeitgeber Stuttgart“ von iurratio jobs awards 2021
20.11.20
Erneut ausgezeichnet! HAVER & MAILÄNDER gehört wieder zu den TOP 10 Bester Arbeitgeber Stuttgarts fürs Referendariat. Wir freuen uns sehr und setzen auch im kommenden Jahr wieder alles daran, unseren Referendaren und Praktikanten eine top Ausbildung zu bieten.
Commercial Court in Stuttgart und Mannheim eröffnet
17.11.20
Zum 1. November 2020 nahm an den Landgerichten Stuttgart und Mannheim Deutschlands erster „Commercial Court“ seine Tätigkeit auf. Der Commercial Court ist ein auf größere wirtschaftsrechtliche und internationale Streitigkeiten spezialisiertes Gericht, bei dem auf Englisch verhandelt werden kann und bei dem moderne und effiziente Verfahrenstechniken zur Anwendung kommen. Die wesentlichen Neuerungen des Commercial Court fassen Dr. Roland Kläger und Dr. Fabian Brugger in einem News Briefing zusammen.