Haver Mailaender Logo
Kanzlei
Menschen
Kompetenzen
Karriere
Aktuelles
English

Aktuelles

  • News
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Publikationen
07.07.22

Online-Seminar: EU-Richtlinie zu unternehmerischen Sorgfaltspflichten

Veranstaltungen

05.07.22

1. Vernetzungsveranstaltung 2022 der KEA-BW mit Dr. Alexander Hübner

Veranstaltungen

24.06.22

Wiederholt ausgezeichnet als “Deutschlands Beste Anwälte 2023”

News

23.06.22

Karrieretag in Heidelberg am 23.06.2022

Veranstaltungen

21.06.22

Round Table „Ukraine-Krieg trifft alle Branchen“

News

15.06.22

Prof. Dr. Ulrich Schnelle

Differenzierung bei Energiepreisen wegen unvorhersehbar und kurzfristig höherer Bezugspreise

Publikationen

10.06.22

Dr. Roland Kläger

Nachhaltigkeit in der Lieferkette

Publikationen

02.06.22

Zukunft mit besten Aussichten: Karrieretag in Freiburg am 02.06.2022

Veranstaltungen

  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
Online-Seminar: EU-Richtlinie zu unternehmerischen Sorgfaltspflichten
07.07.22

Am 23.02.2022 hat die Europäische Kommission ihren Vorschlag für eine Richtlinie über die Sorgfaltspflichten von Unternehmen im Hinblick auf Nachhaltigkeit veröffentlicht. Anders als das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) sieht der Richtlinienentwurf vor, dass Unternehmen für Schäden haften, die durch die Verletzung der Pflicht entstehen, Präventions- oder Abhilfemaßnahmen zu ergreifen. Welche Auswirkungen die Haftungsnorm des Kommissionsvorschlags auf Unternehmen haben könnte, wird unser Partner Dr. Roland Kläger in einem Online-Seminar der Business Scouts for Development, die von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) getragen werden, erläutern.

Termin: 7. Juli 2022, 14:00 – 15:00 Uhr
Ort: Online-Seminar
Weitere Informationen:

1. Vernetzungsveranstaltung 2022 der KEA-BW mit Dr. Alexander Hübner
05.07.22

Erste Vernetzungsveranstaltung 2022, Netzwerk geförderte Stellen Nachhaltige Mobilität mit Dr. Alexander Hübner

Termin: 05.07.2022, 13:00 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Hotel Silber/Haus der Geschichte, Dorotheenstraße 10, 70173 Stuttgart
Anmeldung/Information:

Wiederholt ausgezeichnet als “Deutschlands Beste Anwälte 2023”
24.06.22

Das Handelsblatt und der US-amerikanische Verlag Best Lawyers haben insgesamt 16 Anwältinnen und Anwälte von HAVER & MAILÄNDER als “Deutschlands Beste Anwälte 2023” ausgezeichnet. Wir freuen uns und gratulieren herzlich: Dr. Timo Alte (Gesellschaftsrecht), Dr. Christian Aufdermauer (Kartell- und Wettbewerbsrecht), Bettina Backes (IT-Recht, Medien- und Urheberrecht), Dr. Stephan Baur (Telekommunikationsrecht und Gewerblicher Rechtsschutz), Dr. Gert Brandner (Gesellschaftsrecht und internationale Schiedsverfahren), Dr. Klaus-A. Gerstenmaier (Arbitration/Mediation, internationale Schiedsverfahren, Konfliktlösung), Dr. Ekkehard Hagedorn (Gesellschaftsrecht), Dr. Alexander Hübner (Europarecht), Dr. Hans-Georg Kauffeld (Gesellschaftsrecht), Dr. Roland Kläger (Arbitration/Mediation, internationale Schiedsverfahren, Konfliktlösung), Dr. Peter Mailänder (Gesellschaftsrecht, Medien- und Urheberrecht), Prof. Dr. K. Peter Mailänder (Arbitration/Mediation, Bank- und Finanzrecht, Kartell- und Wettbewerbsrecht, Medien- und Urheberrecht), Prof. Dr. Ulrich Schnelle (Kartell- und Wettbewerbsrecht, Gesellschaftsrecht), Dr. Sebastian Vollmer (Gesellschaftsrecht), Dr. Rolf M. Winkler (Arbitration/Mediation, Gewerblicher Rechtsschutz, Konfliktlösung) und Elisabeth S. Wyrembek (Kartell- und Wettbewerbsrecht).
Zusätzlich wurde Bettina Backes die Auszeichnung „Anwältin des Jahres 2023" in Baden-Württemberg im Bereich Medien- und Urheberrecht verliehen. Unseren herzlichen Glückwunsch an alle Kolleginnen und Kollegen zum hervorragenden Abschneiden und die Anerkennung ihrer Leistung!

Karrieretag in Heidelberg am 23.06.2022
23.06.22

Herzlich willkommen am 23.06.2022 beim Fakultätskarrieretag in Heidelberg. Das Team von HAVER & MAILÄNDER gibt ab 10.00 Uhr Einblicke in die unterschiedlichsten Fachbereiche, die Arbeitsweise und beantwortet Ihre Fragen rund um Kanzlei und Aussichten. Wir freuen uns auf Sie, sehr gerne auch mit Ihren Unterlagen.

Round Table „Ukraine-Krieg trifft alle Branchen“
21.06.22

Zum Round Table der Stuttgarter Zeitung/Stuttgarter Nachrichten „Ukraine-Krieg trifft alle Branchen – Sanktionen, Zahlungsstopps, ungeklärte Vertragsverhältnisse: Der Krieg in der Ukraine wirft neben dem humanitären Aspekt auch diverse juristische Fragen auf“ trafen sich Rechtsexperten aus der Region zum Erfahrungsaustausch und Diskussion. Von HAVER & MAILÄNDER nahm Rechtsanwalt Dr. Roland Kläger teil.

Differenzierung bei Energiepreisen wegen unvorhersehbar und kurzfristig höherer Bezugspreise
15.06.22

Von: Prof. Dr. Ulrich Schnelle
In: GRUR-Prax 2022, Heft 11, 333

Nachhaltigkeit in der Lieferkette
10.06.22

EU-Vorgaben werden deutsches Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz verschärfen. Fachbeitrag von Dr. Roland Kläger im Rechts- und Steuermagazin ius der Stuttgarter Zeitung/Stuttgarter Nachrichten.

Zukunft mit besten Aussichten: Karrieretag in Freiburg am 02.06.2022
02.06.22

Herzlich willkommen am 02.06.2022 beim Fakultätskarrieretag in Freiburg. Das Team von HAVER & MAILÄNDER gibt ab 10.00 Uhr Einblicke in die unterschiedlichsten Fachbereiche, die Arbeitsweise und beantwortet Ihre Fragen rund um Kanzlei und Aussichten. Wir freuen uns auf Sie, sehr gerne auch mit Ihren Unterlagen.

© 2022 Haver & Mailänder Rechtsanwälte Partnerschaft MBB

DatenschutzerklärungImpressum