NEUIGKEITEN AUS DEM LITERATURHAUS STUTTGART: BETTINA BACKES ÜBERNIMMT DEN VORSITZ DES VORSTANDES
06.05.24
NEUIGKEITEN AUS DEM LITERATURHAUS STUTTGART: BETTINA BACKES ÜBERNIMMT DEN VORSITZ DES VORSTANDES
Wir sind stolz darauf, bekannt zu geben, dass Bettina Backes - viele Jahre als Rechtsanwältin unserer Kanzlei HAVER & MAILÄNDER tätig - die Nachfolge von Frau Dr. Breuninger als Vorsitzende des Trägervereins des LITERATURHAUS STUTTGART antritt.
Bereits an der Gründung beteiligt, unterstützt und begleitet Bettina Backes das Haus seit vielen Jahren und freut sich nun auf die neue Aufgabe in anderer Rolle. „Es ist für mich eine Ehre, gemeinsam mit dem kleinen, aber nicht minder erfolgreichen Team sowie den sehr engagierten Vorstandsmitgliedern die Arbeit der vergangenen Jahre fortzusetzen.“
Wir gratulieren Frau Backes zu der neuen Position und wünschen ihr eine glückliche Hand. Im Rahmen unseres kontinuierlichen Engagements für KUNST UND KULTUR in Stuttgart kann sich das Literaturhaus Stuttgart wie bisher der Unterstützung von HAVER & MAILÄNDER gewiss sein.
Bettina Backes, Fachanwältin für Informationstechnologierecht
Frühjahrsveranstaltung der Regionalgruppe Baden-Württemberg im forum vergabe e.V.
24.04.24
Im Zentrum der Veranstaltung werden dieses Mal die aktuelle Entscheidungspraxis der Vergabekammer Baden-Württemberg zu wichtigen praktischen Fragen der Eignungsprüfung sowie die Konsequenzen der Streichung des § 3 Abs. 7 Satz 2 VgV für die Vergabe gleichartiger Planungsleistungen im Zusammenhang mit Bauprojekten stehen. Auch der aktuelle Bericht aus Berlin darf natürlich nicht fehlen. Wir freuen uns, zu diesen Themen ausgewiesene Experten als Referenten begrüßen und mit Ihnen gemeinsam diskutieren zu dürfen.
Termin: Mittwoch, 24. April 2024, ab 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Ev. Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstraße 33, 70174 Stuttgart
EU-Kartellrechtsänderungen und Green Innovation: Nachhaltige Kooperationen nicht automatisch von Wettbewerbsbeschränkungen befreit
22.04.24
EU-KARTELLRECHTSÄNDERUNGEN: NACHHALTIGE KOOPERATIONEN NICHT AUTOMATISCH KARTELLRECHTSFREI
Die Europäische Kommission hat die Spielregeln mit dem neuen Kapitel 9 in den Horizontalleitlinien zur Kooperation unter Wettbewerbern zur Verfolgung von nachhaltigen Zielen geändert. Hier erfahren Sie, wie die neuesten Änderungen im EU-Kartellrecht Ihre nachhaltigen Geschäftspraktiken beeinflussen könnten. Dieser tiefgreifende Artikel beschreibt einen Überblick über die neuen Regelungen und Hinweise, wie Compliance-Risiken minimiert werden und gleichzeitig Nachhaltigkeitsziele effektiv verfolgen werden können.. Lesen Sie hier....
Pflicht? Chance! Nachhaltigkeitsstrategien für Stadtwerke
03.04.24
Aktuell auf der Agenda steht die Einführung der Nachhaltigkeitsberichtspflichten. Das Regelungsprogramm der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) tritt in Deutschland am 6. Juli 2024 in Kraft. Erstmalig werden auch große Stadtwerke (GmbH/AG) verpflichtet, einen Nachhaltigkeitsbericht in ihren Lagebericht aufzunehmen.
Was liegt näher, als das Notwendige mit dem Nützlichen zu verbinden und über nachhaltige Beschaffung zu berichten? Das Land Niedersachsen geht mit gutem Beispiel voran, indem es den Kommunen per Verwaltungsvorschrift eine nachhaltige Beschaffung empfiehlt.
Besonders erfreulich: Haver & Mailänder Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB und der Kooperationspartner SBR-net Consulting AG vereinen ihr Expertenwissen, um Kommunen sicherer, widerstandsfähiger und nachhaltiger zu machen. Gemeinsam bieten wir eine praxisorientierte Beratung zum individuellen Sachverhalt, die detailliert und schrittweise darlegt, welche Maßnahmen getroffen werden sollten.
PRAKTIKUM BEI HAVER & MAILÄNDER – Vor Ostern haben wir uns von unserem Praktikanten Lorenz Fischer verabschiedet, der in den vergangenen Wochen unseren Bereich Dispute Resolution kennen gelernt hat.
Hier sein Fazit: „Besonders gefallen haben mir ein spannendes Post-M&A Schiedsverfahren und eine Verhandlung vor der Handelskammer in Nürnberg. Ein Highlight war auch die Besichtigung des historischen Saals 600, in dem die Nürnberger Prozesse stattgefunden haben. Beim Career Breakfast in der Kanzlei, wie auch beim wöchentlichen Mittagessen im Tennisclub, konnten wir uns sehr nett mit Anwälten und Referendaren austauschen. Ich wurde mit anspruchsvollen, maßgeschnittenen Aufgaben betraut, habe einiges gelernt und dabei richtig Spaß gehabt. Es freut mich, dass ich bei Haver & Mailänder diese spannenden Einblicke und Erfahrungen gewinnen konnte."
Herzlichen Dank für die tatkräftige Unterstützung und alles Gute und viel Erfolg bei der anstehenden Examensvorbereitung wünscht HAVER & MAILÄNDER!
Leaders League Ranking 2024
22.03.24
Wir haben gute Neuigkeiten zu teilen: Haver & Mailänder wurde von der internationalen Bewertungsagentur Leaders League im Bereich Recht als einer der besten Berater für Deutschland 2024 bewertet.
Wir gratulieren unseren Top-Anwälten. Das spricht für die herausragende Kompetenz und Effektivität unserer Kollegen im Bereich Streitigkeiten und Transaktionen. Schauen Sie auf dem Profil der Kollegen vorbei, um mehr über ihre Spitzenleistungen zu erfahren!
BGH VS. GOOGLE: NEUERUNGEN IM SCHUTZ VON GESCHÄFTSGEHEIMNISSEN
18.03.24
BGH VS. GOOGLE: NEUERUNGEN IM SCHUTZ VON GESCHÄFTSGEHEIMNISSEN
Ein wegweisender Moment im Kartellrecht, beleuchtet durch unseren Experten: Prof. Dr. Ulrich Schnelle teilt seine Einsichten in einem brandneuen Artikel über den jüngsten Bundesgerichtshof-Entscheid. Erfahren Sie, wie der BGH den Schutz von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen im Verfahren gegen Google festgelegt hat und welche Auswirkungen dies auf die digitale Wirtschaftslandschaft hat.
Ein Muss für alle, die verstehen wollen, wie Wettbewerb und Geheimhaltung in der Ära der Digitalisierung ausbalanciert werden. Lesen Sie hier....