Zukunft mit besten Aussichten: Karrieretag in Freiburg am 27.06.2019
27.06.19
Herzlich willkommen am 27.06.2019 beim Fakultätskarrieretag in Freiburg. Das Team von HAVER & MAILÄNDER gibt ab 10.00 Uhr Einblicke in die unterschiedlichsten Fachbereiche, die Arbeitsweise und beantwortet Ihre Fragen rund um Kanzlei und Aussichten. Wir freuen uns auf Sie, sehr gerne auch mit Ihren Unterlagen.
On court – at court: HAVER & MAILÄNDER
16.06.19
Der Gewinner des MercedesCup 2019 auf dem Centercourt des Tennisclub Weissenhof Stuttgart e.V. heißt Matteo Berrettini. In zwei Sätzen gewann er am Sonntag überragend das Finale. HAVER & MAILÄNDER war mit von der Partie und erlebte eine Woche lang spannende Matches.
Round Table „Erben, vererben und Unternehmensnachfolge“
03.06.19
Zum Round Table der Stuttgarter Zeitung/Stuttgarter Nachrichten „Erben, vererben und Unternehmensnachfolge“ trafen sich Rechtsexperten aus der Region zum Erfahrungsaustausch. Von HAVER & MAILÄNDER nahm Fachanwältin Linn Pröckl teil.
Dominik Nast verstärkt Mergers & Acquisitions und Gesellschaftsrecht
01.06.19
Wir freuen uns, dass Herr Dominik Nast ab 01.06.2019 bei uns als Rechtsanwalt tätig ist. Er wird die Kompetenzfelder Mergers & Acquisitions von Herrn Dr. Peter Mailänder sowie Gesellschaftsrecht von Herrn Dr. Hans-Georg Kauffeld verstärken.
Umbruch in den öffentlichen Beschaffungsmärkten D-A-CH: Veranstaltung des forum vergabe e.V.
23.05.19
Der Zeitpunkt ist einzigartig: Aus aktuellem Anlass werden im Rahmen der Frühjahrsveranstaltung der Regionalgruppe Baden-Württemberg des forum vergabe e.V. die jeweils neuesten Entwicklungen des Vergaberechts in Österreich, in der Schweiz und in Deutschland vorgestellt und diskutiert.
Unter der Co-Leitung von Dr. Alexander Hübner tragen Vergaberechtsexperten aus den zuständigen Bundesministerien in Deutschland und Österreich, aus dem Schweizer Bundesverwaltungsgericht sowie aus Rechtswissenschaft, Verbandswesen und österreichischer Anwaltschaft zu Modernisierung und Digitalisierung des Vergaberechts im deutschsprachigen Raum sowie zu 20 Jahren Vergabekammern in Deutschland vor.
Termin: Donnerstag, 23.05.2019, 10:00 – 15:30 Uhr
Ort: Haus der Wirtschaft, Willi-Bleicher-Straße 19, 70174 Stuttgart Programm und Anmeldung
Webinar im Rahmen des Fachanwaltslehrgang „Vergaberecht“ der Bucerius Executive Education, Hamburg
21.05.19
Zu den Themen „Vertragsänderung“ sowie „Absage und Zuschlag“ hält Dr. Alexander Hübner ein jeweils 2-stündiges Webinar, das sich an Teilnehmer des Fachanwaltslehrgangs „Vergaberecht“ der Bucerius Executive Education (Bucerius Law School, Hamburg) richtet. Vermittelt werden dabei Kenntnisse und Erfahrungen, die für eine kompetente, vergaberechtliche Fachberatung erforderlich sind.
Termin: 21.5. und 28.5.2019 Informationen:
Sprache: Deutsch
Nur für Teilnehmer des Fachanwaltslehrgangs
Legal tech – Chancen und Herausforderungen für Justiz und Politik
20.05.19
Im Rahmen eines Fachgesprächs „Legal tech“, veranstaltet von der Fraktion GRÜNE im Landtag Baden-Württemberg, hält Rechtsanwältin Bettina Backes einen Impulsvortrag und nimmt an der anschließenden Fragerunde und Diskussion teil.
Termin: Montag, 20. Mai 2019
Ort: Haus der Abgeordneten, Konrad-Adenauer-Str. 12, Stuttgart (Lina-Hähnle-Saal) Informationen und Anmeldung:
Die strengen Anforderungen des europäischen Wettbewerbsrechts sind zu beachten. Kartellschadensersatz: Grundsatz der Effektivität des EU-Rechts schreibt Zivilrecht der Mitgliedsstaaten um
15.05.19