Überflüssig, überzogen und nicht zu Ende gedacht – Dr. Peter Mailänder zum geplanten Gesetz zur Bekämpfung von Unternehmenskriminalität
12.11.19
Überflüssig, überzogen und nicht zu Ende gedacht – Dr. Peter Mailänder zum geplanten Gesetz zur Bekämpfung von Unternehmenskriminalität (sog. Verbandssanktionengesetz) beim Round Table der Wirtschaftskanzleien in Stuttgart. Wirtschaftsanwälte führender Stuttgarter Kanzleien diskutierten die Sanktionsmöglichkeiten, die der Gesetzgeber gegenüber allen Unternehmen (seien diese börsennotiert oder familiengeführt) verschärfen will und inwieweit sich hierdurch die künftige Compliance & Investigations-Praxis in Deutschland verändern wird. Ausführliche Berichte in der Beilage IDEENWERK BW der Stuttgarter Zeitung/Stuttgarter Nachrichten am 12.11.2019.
Pharmatagung „Lösungen und Wissen rund um’s Rabattvertrag-Management“
30.10.19
Das neue EU-Vergaberecht gilt in Deutschland seit April 2016. Es handelt sich um die größte Vergaberechtsreform der letzten 10 Jahre. Durch die Reform wird das Vergaberecht umfassend reformiert, modernisiert und vereinfacht. Die Auswirkungen auf die öffentliche Vergabepraxis speziell von Rabattverträgen und sonstigen Arzneimittelverträgen sind ein Gegenstand der Expertenkonferenz, zu der PSE Pharma Solutions Europe einlädt, eine der führenden Unternehmensberatungen und Anbieter von Informationsdatenbanken zum Thema europäischer Ausschreibungen von Rabattverträgen und Fertigarzneimitteln. Rechtsanwalt und Fachanwalt für Vergaberecht Dr. Alexander Hübner wird wichtige Entscheidungen der deutschen Vergabegerichte und des Europäischen Gerichtshofes aus Bietersicht vorstellen.
Round Table der Wirtschaftskanzleien in Stuttgart 2019
21.10.19
Am 21.10.2019 luden die Stuttgarter Zeitung/Stuttgarter Nachrichten Wirtschaftsanwälte der führenden Stuttgarter Kanzleien zum Round Table Gespräch ins Schloss Hohenheim. Der geschäftsführende Partner Dr. Peter Mailänder diskutierte mit namhaften Vertretern anderer Sozietäten die Sanktionsmöglichkeiten durch den Gesetzgeber, Rechtsverstöße durch Unternehmen wirksam vorzubeugen. Ein weiterer Themenpunkt bildet der wachsende Bedarf an „one-stop-shop“-Angeboten durch Unternehmen und verändert sich dadurch der Markt der Kanzleien und das Berufsbild des Rechtsanwalts? Ausführliche Berichte erscheinen in der Beilage IDEENWERK BW am 12.11.2019.
„Vertragsgestaltung im Umfeld eines BREXIT“ mit Dr. Thomas M. Grupp
18.10.19
Im Rahmen des „Jahresupdates 2019 – Urheber- und Medienrecht/Gewerblicher Rechtsschutz“ des Fortbildungsinstituts der Rechtsanwaltskammer Stuttgart GmbH, wird Dr. Thomas M. Grupp zum Thema „Vertragsgestaltung im Umfeld eines Brexit“ informieren.