Haver Mailaender Logo
Kanzlei
Menschen
Kompetenzen
Karriere
Aktuelles
English

Aktuelles

  • News
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Publikationen
13.11.19

Dr. Christian Aufdermauer

Steuerliche Geltendmachung von Kartellgeldbußen als Betriebsausgaben

Publikationen

12.11.19

Carolin Nemec

Limits to Party Autonomy in International Commercial Arbitration

Publikationen

12.11.19

Überflüssig, überzogen und nicht zu Ende gedacht – Dr. Peter Mailänder zum geplanten Gesetz zur Bekämpfung von Unternehmenskriminalität

News

30.10.19

Pharmatagung „Lösungen und Wissen rund um’s Rabattvertrag-Management“

Veranstaltungen

25.10.19

JUVE zeichnet HAVER & MAILÄNDER Anwälte aus

News

21.10.19

Prof. Dr. Ulrich Schnelle & Dr. Volker Soyez

Competition Litigation 2020

Publikationen

21.10.19

Round Table der Wirtschaftskanzleien in Stuttgart 2019

News

18.10.19

„Vertragsgestaltung im Umfeld eines BREXIT“ mit Dr. Thomas M. Grupp

Veranstaltungen

  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
Steuerliche Geltendmachung von Kartellgeldbußen als Betriebsausgaben
13.11.19

Von: Dr. Christian Aufdermauer
In: Deutscher AnwaltSpiegel 23/2019, S. 3

Limits to Party Autonomy in International Commercial Arbitration
12.11.19

Von: Carolin Nemec
In: Law Gazette

Überflüssig, überzogen und nicht zu Ende gedacht – Dr. Peter Mailänder zum geplanten Gesetz zur Bekämpfung von Unternehmenskriminalität
12.11.19

Überflüssig, überzogen und nicht zu Ende gedacht – Dr. Peter Mailänder zum geplanten Gesetz zur Bekämpfung von Unternehmenskriminalität (sog. Verbandssanktionengesetz) beim Round Table der Wirtschaftskanzleien in Stuttgart. Wirtschaftsanwälte führender Stuttgarter Kanzleien diskutierten die Sanktionsmöglichkeiten, die der Gesetzgeber gegenüber allen Unternehmen (seien diese börsennotiert oder familiengeführt) verschärfen will und inwieweit sich hierdurch die künftige Compliance & Investigations-Praxis in Deutschland verändern wird. Ausführliche Berichte in der Beilage IDEENWERK BW der Stuttgarter Zeitung/Stuttgarter Nachrichten am 12.11.2019.

Pharmatagung „Lösungen und Wissen rund um’s Rabattvertrag-Management“
30.10.19

Das neue EU-Vergaberecht gilt in Deutschland seit April 2016. Es handelt sich um die größte Vergaberechtsreform der letzten 10 Jahre. Durch die Reform wird das Vergaberecht umfassend reformiert, modernisiert und vereinfacht. Die Auswirkungen auf die öffentliche Vergabepraxis speziell von Rabattverträgen und sonstigen Arzneimittelverträgen sind ein Gegenstand der Expertenkonferenz, zu der PSE Pharma Solutions Europe einlädt, eine der führenden Unternehmensberatungen und Anbieter von Informationsdatenbanken zum Thema europäischer Ausschreibungen von Rabattverträgen und Fertigarzneimitteln. Rechtsanwalt und Fachanwalt für Vergaberecht Dr. Alexander Hübner wird wichtige Entscheidungen der deutschen Vergabegerichte und des Europäischen Gerichtshofes aus Bietersicht vorstellen.

Weitere Informationen: www.rabattvertrag.com
Presseartikel vom 09.11.2019

Termin: Mittwoch 30. Oktober 2019, ab 09:30 Uhr
Ort: Mövenpick Airport Hotel, Flughafenstraße 50, 70629 Stuttgart
Sprache: Deutsch
Weitere Informationen: Lösungen und Wissen rund um’s Rabattvertrags-Management

JUVE zeichnet HAVER & MAILÄNDER Anwälte aus
25.10.19

Im neu erschienenen Handbuch „Wirtschaftskanzleien 2019/2020“ des JUVE Verlags wird HAVER & MAILÄNDER mit Stärken im „Schiedsverfahren“ und als „versiertes Kartellrechts- und Litigations-Team“ ausgezeichnet. Oft empfohlen werden: Dr. Gert Brandner, Dr. Hans-Georg Kauffeld (Gesellschaftsrecht/Organhaftung), Prof. Dr. Ulrich Schnelle, Dr. Volker Soyez (Kartellrecht), Dr. Jörg Richardi (Arbeitsrecht), Dr. Peter Mailänder, Dr. Timo Alte und Kai Graf v. der Recke (Gesellschaftsrecht), Dr. Alexander Hübner (Vergaberecht), Prof. Dr. K. Peter Mailänder, Dr. Klaus Gerstenmaier, Dr. Rolf Winkler (alle v.a. Schiedsverfahren).

Competition Litigation 2020
21.10.19

A practical cross-border insight into competition litigation work

Von: Prof. Dr. Ulrich Schnelle and Dr. Volker Soyez
In: International Comparative Legal Guide

Round Table der Wirtschaftskanzleien in Stuttgart 2019
21.10.19

Am 21.10.2019 luden die Stuttgarter Zeitung/Stuttgarter Nachrichten Wirtschaftsanwälte der führenden Stuttgarter Kanzleien zum Round Table Gespräch ins Schloss Hohenheim. Der geschäftsführende Partner Dr. Peter Mailänder diskutierte mit namhaften Vertretern anderer Sozietäten die Sanktionsmöglichkeiten durch den Gesetzgeber, Rechtsverstöße durch Unternehmen wirksam vorzubeugen. Ein weiterer Themenpunkt bildet der wachsende Bedarf an „one-stop-shop“-Angeboten durch Unternehmen und verändert sich dadurch der Markt der Kanzleien und das Berufsbild des Rechtsanwalts? Ausführliche Berichte erscheinen in der Beilage IDEENWERK BW am 12.11.2019.

„Vertragsgestaltung im Umfeld eines BREXIT“ mit Dr. Thomas M. Grupp
18.10.19

Im Rahmen des „Jahresupdates 2019 – Urheber- und Medienrecht/Gewerblicher Rechtsschutz“ des Fortbildungsinstituts der Rechtsanwaltskammer Stuttgart GmbH, wird Dr. Thomas M. Grupp zum Thema „Vertragsgestaltung im Umfeld eines Brexit“ informieren.

Weitere Informationen und Anmeldung:

Termin: 18. - 19. Oktober 2019, 10:00 – 19:00 Uhr
Ort: Fortbildungsinstitut der Rechtsanwaltskammer Stuttgart GmbH, Stephanstraße 25, 70173 Stuttgart
Sprache: Deutsch

© 2021 Haver & Mailänder Rechtsanwälte Partnerschaft MBB

DatenschutzerklärungImpressum