Haver Mailaender Logo
Kanzlei
Menschen
Kompetenzen
Karriere
Aktuelles
English

  • News
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Publikationen
  • × Alle anzeigen
23.09.24

HAVER & MAILÄNDER UNTERSTÜTZT DAS PROJEKT „DER FREIHEIT EINE GASSE“ DES LITERATURHAUSES STUTTGART

Veranstaltungen

28.06.24

Terrassengespräche bei HAVER & MAILÄNDER mit Maks Giordano

Veranstaltungen

24.04.24

Frühjahrsveranstaltung der Regionalgruppe Baden-Württemberg im forum vergabe e.V.

Veranstaltungen

25.05.23

Zukunft mit besten Aussichten: Karrieretag in Freiburg am 25.05.2023

Veranstaltungen

23.05.23

Frühjahrsveranstaltung der Regionalgruppe Baden-Württemberg im forum vergabe e.V.

Veranstaltungen

16.05.23

Zukunft mit besten Aussichten: Karrieretag in Tübingen am 16.05.2023

Veranstaltungen

04.05.23

„Agile Vergabe – Wie schreibt man agile Leistungen aus?“ Veranstaltung der IHK Region Stuttgart mit Dr. Alexander Hübner und Bettina Backes

Veranstaltungen

16.03.23

Alles über Bildrechte. Worauf kommt es bei der Produktion und Verwertung von Bildmaterial an?

Veranstaltungen

  • 01
  • 02
HAVER & MAILÄNDER UNTERSTÜTZT DAS PROJEKT „DER FREIHEIT EINE GASSE“ DES LITERATURHAUSES STUTTGART
23.09.24

Wir freuen uns und sind stolz, das außergewöhnliche Literatur- und Ausstellungsprojekt „DER FREIHEIT EINE GASSE“ im STUTTGARTER LITERATURHAUS zu unterstützen.

Unmissverständlich schreibt Friedrich Schiller: „Es ist nichts, was ich gegen Menschen, die ich hochschätze und liebe, weniger verletzen möchte als ihre Freiheit.“

Das Projekt, inspiriert vom Zitat des Verfassungsrechtlers Christoph Möllers: „Es gibt keinen Primat der individuellen vor der kollektiven Freiheit“, stellt Demokratie und Freiheitsrechte in den Mittelpunkt.

Junge Autorinnen und Autoren setzen sich auf kreative Weise mit dieser Thematik auseinander – sichtbar auf großformatigen Plakaten in fünf Städten Baden-Württembergs: STUTTGART, FREIBURG, SCHWÄBISCH HALL, LADENBURG und HEILBRONN. Neben den Plakaten im öffentlichen Raum wird das Projekt durch ein „Digital Kit“ sowie fünf Festivals oder Abendveranstaltungen begleitet.

Bettina Backes, Vorsitzende des Trägervereins des LITERATURHAUS STUTTGART und Rechtsanwältin bei HAVER & MAILÄNDER: „Ein glückliches Leben ist nur in Freiheit möglich. Ein funktionierendes Gemeinwesen setzt Freiheit voraus. Freiheit braucht Mut. Darum unterstützen wir dieses wichtige Projekt im Sinne der Demokratie und der Freiheitsrechte.“

061-LH-Gassen-Web-Insta_Square-Termine-PROD-40

Terrassengespräche bei HAVER & MAILÄNDER mit Maks Giordano
28.06.24

ERFOLGREICHES EVENT AUF UNSERER TERRASSE: EIN INSPIRIERENDER ABEND MIT MAKS GIORDANO ZU „ME, MYSELF AND AI“

Am 17. Juni 2024 öffnete sich unseren Gästen auf der Terrasse nicht nur ein weiter Blick über Stuttgart, sondern auch ein Fenster zu weitreichenden Visionen. Maks Giordano, führender Experte für digitale Innovation, bot einen spannenden Einblick in den aktuellen Stand und die exponentielle Entwicklung der Künstlichen Intelligenz.

Mit großer Geschwindigkeit und rhetorischer Brillanz erklärte Giordano die Bedeutung und die Auswirkungen der KI auf unser Leben – sowohl im positiven als auch im negativen Sinne. Besonders hob er die Chancen und Einflüsse hervor, die sich aus digitalen, vernetzten Technologien für beruflichen Erfolg und das Privatleben ergeben.

Der inspirierende Abend unter freiem Himmel war ein voller Erfolg. Die Teilnehmer konnten nicht nur von Giordanos Fachwissen profitieren, sondern auch die einmalige Atmosphäre und den atemberaubenden Ausblick über den Stuttgarter Talkessel genießen.

Wir danken allen, die dabei waren, und freuen uns auf weitere bereichernde Veranstaltungen.

[Download PDF](Impressionen vom Haver & Mailaender Terrassengespräche_17.Juni 2024.pdf)

HM_24.06.17_TG06-Giordano_278

Frühjahrsveranstaltung der Regionalgruppe Baden-Württemberg im forum vergabe e.V.
24.04.24

Im Zentrum der Veranstaltung werden dieses Mal die aktuelle Entscheidungspraxis der Vergabekammer Baden-Württemberg zu wichtigen praktischen Fragen der Eignungsprüfung sowie die Konsequenzen der Streichung des § 3 Abs. 7 Satz 2 VgV für die Vergabe gleichartiger Planungsleistungen im Zusammenhang mit Bauprojekten stehen. Auch der aktuelle Bericht aus Berlin darf natürlich nicht fehlen.
Wir freuen uns, zu diesen Themen ausgewiesene Experten als Referenten begrüßen und mit Ihnen gemeinsam diskutieren zu dürfen.

Termin: Mittwoch, 24. April 2024, ab 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Ev. Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstraße 33, 70174 Stuttgart

Wir würden uns freuen, Sie bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen, und bitten um Rücksendung des Antwortformulars in der Einladung bis spätestens 3. April 2024 240219_Einladung zur Frühjahrsveranstaltung forum vergabe e.V.pdf.

Ansprechpartner: Dr. Alexander Hübner | Tel: +49 (0) 711 22 74 435 | ah@haver-mailaender.de

Zukunft mit besten Aussichten: Karrieretag in Freiburg am 25.05.2023
25.05.23

Herzlich willkommen am 25.05.2023 beim Fakultätskarrieretag in Freiburg. Das Team von HAVER & MAILÄNDER gibt Einblicke in die unterschiedlichsten Fachbereiche, die Arbeitsweise und beantwortet Ihre Fragen rund um Kanzlei und Aussichten. Wir freuen uns auf Sie!

Frühjahrsveranstaltung der Regionalgruppe Baden-Württemberg im forum vergabe e.V.
23.05.23

Die Frühjahrsveranstaltung der Regionalgruppe Baden-Württemberg im forum vergabe e.V. steht ganz im Zeichen öffentlicher Auftraggeber. Zudem wird die aktuelle Rechtsprechung des Vergabesenats des OLG Karlsruhe dargestellt. Zur Veranstaltung mit anschließender Diskussion und Get-Together lädt unter Co-Leitung Dr. Alexander Hübner ein.

Termin: Dienstag, 23.05.2023, ab 17 Uhr
Ort: Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstraße 33, 70174 Stuttgart
Programm und Anmeldung: hier

Zukunft mit besten Aussichten: Karrieretag in Tübingen am 16.05.2023
16.05.23

Herzlich willkommen am 16.05.2023 beim Fakultätskarrieretag in Tübingen. Das Team von HAVER & MAILÄNDER gibt Einblicke in die unterschiedlichsten Fachbereiche, die Arbeitsweise und beantwortet Ihre Fragen rund um Kanzlei und Aussichten. Wir freuen uns auf Sie!

„Agile Vergabe – Wie schreibt man agile Leistungen aus?“ Veranstaltung der IHK Region Stuttgart mit Dr. Alexander Hübner und Bettina Backes
04.05.23

Agiles Arbeiten ist in der freien Wirtschaft bereits seit langem State of the Art. Gerade im Rahmen von IT-Projekten, aber auch darüber hinaus interessieren sich zunehmend auch öffentliche Auftragnehmer für die agile Arbeitsweise z.B. nach der Methode Scrum.

Noch gibt es keine passenden EVB-IT Agil und kein erprobtes standardisiertes Verfahren. Dies stellt öffentliche Auftraggeber vor nicht zu unterschätzende Herausforderungen. Sie fragen sich: Wie passt das streng-formalisierte Vergabeverfahren mit der agilen Arbeitsweise zusammen? Wie beschafft man überhaupt agile Leistungen? Welche Verfahrensart bietet sich an? Wie erfolgt die Preisbildung und welche Vergütungsmodelle gibt es? Wie sieht eine korrekte Leistungsbeschreibung aus? Wie lassen sich Verträge rechtssicher gestalten?

Termin: 04.05.2023, 9.30 Uhr – 13.00 Uhr
Ort: Webinar
Informationen und Anmeldung:

Alles über Bildrechte. Worauf kommt es bei der Produktion und Verwertung von Bildmaterial an?
16.03.23

Veranstaltung der MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mit Rechtsanwältin Bettina Backes.

Mit Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung ist große Unsicherheit bei der Anfertigung und Nutzung von Bildmaterial entstanden. Das Seminar bietet hier Orientierung und behandelt urheber-, datenschutz- und persönlichkeitsrechtliche Fragen rund um Fotos, Filme, Grafiken, Illustrationen und Animationen.

Die Teilnehmenden erhalten Hinweise zur Bildverwertung, sie erfahren, wie korrekt lizenziert wird und worauf es beim Einsatz von Open Content ankommt. Außerdem wird geklärt, welche Fehler bei der Vertragsgestaltung zu vermeiden sind, wie eine angemessene Vergütung berechnet wird und was bei der Anfertigung von Bildmaterial unbedingt zu beachten ist.

Termin: 16.03.2023, 14:00 – 18:00 Uhr
Ort: Freiburg, Pop-up Teamspace im Kreativpark Lokhalle
Informationen und Anmeldung:

© 2025 Haver & Mailänder Rechtsanwälte Partnerschaft MBB

DatenschutzerklärungImpressum