08.07.21

HAVER & MAILÄNDER begleitet erfolgreich den Verkauf der Roleff Gruppe

Stuttgart, 28.06.2021 – Rechtsanwälte von HAVER & MAILÄNDER beraten den bisherigen geschäftsführenden Gesellschafter Günther Wagner bei dem Verkauf der Roleff-Gruppe in Zusammenarbeit mit einem Team von Ebner Stolz im Rahmen einer Nachfolgeregelung.

Die auf Industrieinstandhaltung, Stahlbau-Projekte und Automatisierungslösungen spezialisierte Roleff GmbH & Co. KG aus dem württembergischen Altbach bei Esslingen wurde von der Storskogen Deutschland GmbH, Hamburg, im Zuge einer Nachfolgelösung mehrheitlich übernommen. Im Rahmen eines Share Deals wurde die strategisch motivierte Transaktion mit Signing und Closing am 28. Juni 2021 umgesetzt.

Der bisherige geschäftsführende Gesellschafter Günther Wagner bleibt mit einem Minderheitsanteil an der Roleff GmbH & Co. KG beteiligt und wird unverändert zusammen mit Klaus Wurster die Geschäftsführung der Firma übernehmen.

Rechtlich wurde die Verkäuferin der Roleff-Gruppe und Herr Günther Wagner von dem Anwaltsteam unter der Führung von Dr. Timo Alte von HAVER & MAILÄNDER beraten und begleitet. Die M&A-Beratung sowie die steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung übernahm Ebner Stolz.

Für Storskogen waren die Rechtsanwälte von DLA Piper unter Federführung von Dr. Isaschar Nicolaysen und die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Warth & Klein Grant Thornton unter Leitung von Wilhelm Mickerts beratend tätig.

Team Haver & Mailänder:
Dr. Timo Alte (Partner), Dominik Nast (Associate)

Team Ebner Stolz:
Frank Strohm (Partner Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung), Michaela Hauck (Wirtschaftsprüfung), Michael Euchner (Partner M&A), Linda Khuu (Senior Consultant M&A), Daniel Kochan (Consulting Analyst M&A)

Pressemitteilung

Information