25.11.24

Haver & Mailänder als Gastgeber einer aktuellen Veranstaltung der DIS-Regionalgruppe Stuttgart

Am 14. November 2024 war die Regionalgruppe Stuttgart der Deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeit (DIS) Gastgeber eines hochkarätigen Fachvortrags: Dr. Gottfried Hammer, Rechtsanwalt beim BGH, gewährte wertvolle Einblicke in seine revisionsrechtliche Praxis in Schiedssachen.

Wir freuen uns, dass HAVER & MAILÄNDER Rechtsanwälte Gastgeber dieser hochkarätigen Veranstaltung der Deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeit (DIS) – German Arbitration Institute – sein durfte.

In seinem Vortrag gab Dr. Hammer praxisnahe Tipps zur Vorbereitung und Durchführung von Rechtsbeschwerdeverfahren und beleuchtete drei spannende Rechtsprechungskomplexe:

  • Unzulässigkeit von Intra-EU ICSID-Schiedsverfahren mit wichtigen Fragen zur internationalen Zuständigkeit und Statthaftigkeit, u.a. im Fall Uniper ./. Niederlande (BGH, Az. I ZB 74/22).
  • Wie wirkt sich das Fehlen der Unterschrift eines Schiedsrichters auf die Wirksamkeit des Schiedsspruchs aus? (BGH, Az. I ZB 34/23 – „signature could not be obtained“).
  • Maßstäbe für die Befangenheit bei Verletzung von Offenlegungspflichten durch Schiedsrichter (OLG Frankfurt, Az. 26 Sch 8/18 – die Rechtsbeschwerde wurde kurz vor Beratung des BGH zurückgenommen).

Dr. Claudia Krapfl und Dr. Roland Kläger führten durch die Veranstaltung, die wieder auf großes Interesse bei Anwälten, Richtern und Unternehmensjuristen aus der Region stieß. Beim anschließenden Empfang bei Haver & Mailänder wurde die Diskussion in informellem Rahmen fortgesetzt.

Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren!

Unser Partner Dr. Roland Kläger ist einer der Koordinatoren der DIS-Regionalgruppe Stuttgart.

1732030122167

Veranstaltungen